Veranstaltungen
21.03.2023
Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“: 4. Debattenraum am 21. März 2023 zur Frage: „Dortmund, wie nachhaltig ist deine Wirtschaft?“
Am 21. März 2023 geht es weiter mit der Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel". Der 4. Debattenraum beschäftigt sich mit der Frage: „Dortmund, wie nachhaltig ist deine Wirtschaft?" Bürger*innen und Interessierte sind eingeladen, sich zu aktuellen Themen auszutauschen und Impulse für die tägliche Arbeit und im Privatleben zu erhalten. Die Veranstaltungen finden jeweils von 17 bis 19 Uhr im „Projektor - Raum für Innovationen und Zusammenarbeit" am Westenhellweg 136 in Dortmund statt.
Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“: 4. Debattenraum am 21. März 2023 zur Frage: „Dortmund, wie nachhaltig ist deine Wirtschaft?“
29.03.2023
Kick-Off der Workshop-Reihe „Werde zum Coach! Personalarbeit 4.0" am 29. März 2023 unter dem Motto „Führungswandel: Vom Chef zum Coach“
Ein Team ist nur so gut wie sein Coach. Der Wandel der Arbeitswelt zeigt, dass ein Umdenken in der Personalführung stattfinden muss, besonders im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung. Die Wirtschaftsförderung Dortmund lädt am 29. März 2023 von 16 bis 19 Uhr zum Kick-Off der Workshop-Reihe „Werde zum Coach! Personalarbeit 4.0" in das Deutsche Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, in Dortmund ein. Das Event steht unter dem Motto „Führungswandel: Vom Chef zum Coach“.
Kick-Off der Workshop-Reihe „Werde zum Coach! Personalarbeit 4.0" am 29. März 2023 unter dem Motto „Führungswandel: Vom Chef zum Coach“
30.03.2023
Beratertag der NRW.BANK am 30. März 2023 in Dortmund: Persönliche Beratungsgespräche zur Unternehmensfinanzierung
Ein Beratertag der NRW.BANK findet am 30. März 2023 in Dortmund statt. In Kooperation mit der NRW.BANK sowie der Bürgschaftsbank NRW bietet die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund an diesem Tag kostenfreie persönliche Einzelberatungsgespräche zur Unternehmensfinanzierung und zu Öffentlichen Fördermitteln an. Der Beratertag richtet sich an Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie an Unternehmerinnen und Unternehmer, die Investitionen planen oder Liquidität benötigen.
Beratertag der NRW.BANK am 30. März 2023 in Dortmund: Persönliche Beratungsgespräche zur Unternehmensfinanzierung
18.04.2023
Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“: 5. Debattenraum am 18. April 2023 zur Frage: „Dortmund, wie smart bist du?“
Am 18. April 2023 geht es weiter mit der Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel". Der 5. Debattenraum beschäftigt sich mit der Frage: „Dortmund, wie smart bist du?“ Bürger*innen und Interessierte sind eingeladen, sich zu aktuellen Themen auszutauschen und Impulse für die tägliche Arbeit und im Privatleben zu erhalten. Die Veranstaltungen finden jeweils von 17 bis 19 Uhr im „Projektor - Raum für Innovationen und Zusammenarbeit" am Westenhellweg 136 in Dortmund statt.
Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“: 5. Debattenraum am 18. April 2023 zur Frage: „Dortmund, wie smart bist du?“
19.04.2023
102. 3rd Wednesday: "Prozessarbeit in turbulenten Zeiten - Erfahrungen aus dem Mittelstand"
Aufgrund der Grippewelle konnten wir im Januar den 101. 3rd Wednesday leider nicht stattfinden lassen. Das Thema "Prozessarbeit" finden wir allerdings weiterhin spannend und greifen es daher im April noch einmal auf.
102. 3rd Wednesday: "Prozessarbeit in turbulenten Zeiten - Erfahrungen aus dem Mittelstand"
25.04.2023
Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“: 6. Debattenraum am 25. April 2023 zur Frage: „Dortmund, wie sieht deine Energiezukunft aus?“
Am 25. April 2023 geht es weiter mit der Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel". Der 6. Debattenraum beschäftigt sich mit der Frage: „Dortmund, wie sieht deine Energiezukunft aus?“ Bürger*innen und Interessierte sind eingeladen, sich zu aktuellen Themen auszutauschen und Impulse für die tägliche Arbeit und im Privatleben zu erhalten. Die Veranstaltungen finden jeweils von 17 bis 19 Uhr im „Projektor - Raum für Innovationen und Zusammenarbeit" am Westenhellweg 136 in Dortmund statt.
Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“: 6. Debattenraum am 25. April 2023 zur Frage: „Dortmund, wie sieht deine Energiezukunft aus?“
02.05.2023
Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“: Abschluss am 2. Mai 2023
Am 2. Mai 2023 findet die Abschlussveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel" statt. Bürger*innen und Interessierte sind eingeladen, sich zu aktuellen Themen auszutauschen und Impulse für die tägliche Arbeit und im Privatleben zu erhalten. Die Veranstaltungen finden jeweils von 17 bis 19 Uhr im „Projektor - Raum für Innovationen und Zusammenarbeit" am Westenhellweg 136 in Dortmund statt.
Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“: Abschluss am 2. Mai 2023
03.05.2023
Mikrotechnik macht die Welt smarter: IVAM Hightech Summit 2023 zeigt am 3. und 4. Mai Innovationen für die Digitalisierung
Der IVAM Hightech Summit 2023 zeigt am 3. und 4. Mai 2023 in Bochum Innovationen für die Digitalisierung. Im Rahmen der Veranstaltung „Microtechnologies for a Smart World“ thematisieren insgesamt neun Sessions, zwei Workshops und spannende Keynote-Vorträge technologische Innovationen, die die Welt „smarter" machen. Die Konferenzveranstaltung mit Netzwerktreffen wird am 3. und 4. Mai 2023 in Bochum führende Experten und Expertinnen der Hightech-Branchen zusammenführen.
Mikrotechnik macht die Welt smarter: IVAM Hightech Summit 2023 zeigt am 3. und 4. Mai Innovationen für die Digitalisierung
11.05.2023
Beratertag der NRW.BANK am 11. Mai 2023 in Dortmund: Unternehmensfinanzierung und Fördermittel
Ein Beratertag der NRW.BANK findet am 11. Mai 2023 in Dortmund statt. In Kooperation mit der NRW.BANK sowie der Bürgschaftsbank NRW bietet die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund an diesem Tag kostenfreie persönliche Einzelberatungsgespräche zur Unternehmensfinanzierung und zu Öffentlichen Fördermitteln an. Der Beratertag richtet sich an Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie an Unternehmerinnen und Unternehmer, die Investitionen planen oder Liquidität benötigen.
Beratertag der NRW.BANK am 11. Mai 2023 in Dortmund: Unternehmensfinanzierung und Fördermittel
23.05.2023
10. NRW Nano-Konferenz am 23. und 24. Mai 2023 in Dortmund: Trends und Innovationen in (Nano-)Materialien und deren Anwendung
Die 10. NRW Nano-Konferenz am 23. und 24. Mai 2023 im Kongresszentrum Dortmund ist die größte deutsche Konferenz mit internationaler Ausstrahlung im Bereich der Nanotechnologie, der innovativen Materialien sowie der angrenzenden Anwendungsfelder und -märkte . Die hohe wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Relevanz der Jubiläumsausgabe zeigt sich nicht zuletzt durch den Besuch von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und sechs exzellente, international besetzte Fachsessions.
10. NRW Nano-Konferenz am 23. und 24. Mai 2023 in Dortmund: Trends und Innovationen in (Nano-)Materialien und deren Anwendung
16.08.2023
103. 3rd Wednesday im e-port-dortmund: SOMMERFEST
Die Vorbereitungen laufen - weitere Infos folgen...
103. 3rd Wednesday im e-port-dortmund: SOMMERFEST
07.09.2023
Willkommenstour am 7. September 2023 für gehobene Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft
Neu in Dortmund? Wir zeigen Ihnen die Stadt! Die Wirtschaftsförderung Dortmund lädt gehobene Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft am 7. September 2023 zu einer Willkommenstour ein. Die Tour ist von 15 Uhr bis ca. 18:30 Uhr geplant, mit anschließendem Get-together in einem typischen Dortmunder Lokal. Startpunkt ist am Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse im Foyer.
Willkommenstour am 7. September 2023 für gehobene Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft
18.10.2023
104. 3rd Wednesday im e-port-dortmund
Die Vorbereitungen laufen - weitere Infos folgen...
104. 3rd Wednesday im e-port-dortmund