TZDO
STANDORTE & KOMPETENZZENTREN:
TZDO
BMZ
ZfP
MST.factory
e-port
B1st
KITZ.do
Wissenschafts- und Technologiecampus
Technologiepark PHOENIX
DE
EN
Über uns
Innovationsstandort
Kontakt
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Aktuelles
Aktuelles aus den Unternehmen
TZDOnews
Veranstaltungen
Wissenswertes
Gastronomie
Personalinitiative
Internetplattform Studidoo.de
Stellenwerk-Dortmund
tu>startup Assistenten
Stellengesuche
Stellenangebote
Immobilien
Unternehmensverzeichnis
Branche
Alle Branchen
Assoziierte Mieter
Biomedizin/Proteomics/Bio-IT
Elektronik/Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Informations- und Kommunikationstechnologie, Multimedia
Lebenswissenschaften
Logistik/Materialfluss
Mikro- / Nanotechnologie
Produktionstechnologie
Technologieorientierte Dienstleistungen
Umwelttechnologie
Standort
Alle Standorte
TechnologieZentrumDortmund (TZDO)
BioMedizinZentrum (BMZ)
Zentrum für Produktionstechnologie (ZfP)
MST.factory dortmund (MST factory)
e-port-dortmund (e-port)
B1st-Software-Factory (B1st)
Wissenschafts- und Technologiecampus
Technologiepark PHOENIX
Unternehmensverzeichnis
Suche
Aktuelles aus den Unternehmen
TZDOnews
Veranstaltungen
Wissenswertes
Gastronomie
Personalinitiative
Immobilien
Aktuelles aus den Unternehmen
Wissenswertes über Unternehmen, ihre neuen Produkte, Dienstleistungen und Projekte.
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
/
Aktuelles aus den Unternehmen
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
17.01.2022
Neue TZDO-Geschäftsführung komplett: Heike Marzen, Wulf-Christian Ehrich und Dirk Stürmer leiten die Geschäfte des TZDO
Der Wechsel in der Geschäftsführung der TechnologieZentrumDortmund GmbH (TZDO) ist komplett vollzogen worden: Heike Marzen, Wulf-Christian Ehrich und Dirk Stürmer bilden gemeinsam die neue TZDO-Geschäftsleitung.
06.12.2021
sovity GmbH: „Data Sovereignty as a Service“ – Volle Kontrolle und Steuerung der Daten bei Interaktion mit Partnern, Zulieferern und Kunden
Die sovity GmbH, eine Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund, hat ihre Geschäftstätigkeit als eigenständiges Unternehmen aufgenommen. Die Lösung des Start-ups ermöglicht Unternehmen jeder Größe und Branche zu jeder Zeit die volle Kontrolle und Steuerung ihrer Daten bei der Interaktion mit Partnern, Zulieferern und Kunden durch „Data Sovereignty as a Service“.
02.12.2021
Veranstaltung „Corporate Innovation mit der TU Dortmund“ im TZDO zeigt neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit für Wissenschaft, Start-ups und mittelständische Unternehmen auf
Die Veranstaltung „Corporate Innovation mit der TU Dortmund – Wissensbasierte Digitalisierung und Innovation für den Mittelstand“ im Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) im TechnologieZentrumDortmund (TZDO) hat neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit für Wissenschaft, Start-ups und mittelständische Unternehmen aufgezeigt.
26.11.2021
Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Das Dortmunder U, das TZDO und der Florianturm strahlen in Orange
Das Dortmunder U, das TechnologieZentrumDortmund (TZDO), das Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund (ZfP), die MST.factory dortmund (MST) und der Hochofen auf PHOENIX West erstrahlten am Abend des 25. November 2021 in orangefarbenem Licht. Und mit ihnen rund weitere 60 markante Gebäude in Dortmund, um im Rahmen des Aktionstages der UN zur Beseitigung von Gewalt an Frauen auf die weltweiten Gewaltverbrechen gegen Frauen aufmerksam zu machen und sich für ihre Rechte stark zu machen.
25.11.2021
iCapital Award 2021: Dortmund gewinnt internationalen Wettbewerb und ist Europäische Innovationshauptstadt
Dortmund hat den Wettbewerb „iCapital Award 2021 - European Capital of Innovation" gewonnen. Die Europäische Kommission hat am 24. November 2021 das Ergebnis beim „European Innovation Council Summit" in Brüssel verkündet. Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung, Kultur und Jugend überreichte den Award. Dortmund ist somit Europäische Innovationshauptstadt und konnte sich im Finale der innovativsten Städte gegen Dublin, Malaga und Vilnius durchsetzen.
12.11.2021
Heike Marzen als TZDO-Geschäftsführerin begrüßt
In der Geschäftsführung der TechnologieZentrumDortmund GmbH (TZDO) hat sich ein Wechsel vollzogen: Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, ist zum 1. Oktober 2021 zur Geschäftsführerin des TZDO bestellt worden. Heike Marzen folgt auf Thomas Westphal, der als ehemaliger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund zum Oberbürgermeister der Stadt Dortmund gewählt wurde. Vorsitzender der TZDO-Geschäftsführung bleibt Dirk Stürmer.
01.11.2021
Aus Swyx wird Enreach
Aus Swyx wird Enreach. Der Dortmunder Unified-Communications-Anbieter mit Sitz im TechnologieParkDortmund übernimmt den Namen seiner Unternehmensgruppe. Swyx bleibt als Produktmarke erhalten.
28.10.2021
Neue Ausgabe TZDOnews 04-2021: Hightech-Folien aus Dortmund: Produktentwicklungen in der MST.factory dortmund
In unserer Titelgeschichte berichten wir über die temicon GmbH mit Hauptsitz in der MST.factory dortmund (MST). temicon hat sich zu einem weltweit führenden Anbieter von mikro- und nanostrukturierten Folien und Komponenten entwickelt. Die Hightech-Folien kommen zum Beispiel in LED-Leuchten, Displays und 3D-Scannern zur Anwendung. Zudem informieren wir über die WEW GmbH: Das Start-up aus der MST will durch eine kostenoptimierte Stack-Herstellung grünen Wasserstoff wettbewerbsfähig machen.
20.10.2021
#diwodo21 hebt digitale Kompetenz auf ein neues Level: Digitale Woche Dortmund vom 8. bis 12. November 2021 als Plattform zum Kennenlernen und Austauschen
In der Digitalen Woche Dortmund #diwodo21 vom 8. bis 12. November 2021 zeigt die Westfalenmetropole, warum sie der zentrale Hotspot für Digitalisierung und Innovation ist. Menschen, die Digitalisierung können, mit Menschen, denen Digitalisierung hilft, zusammenzubringen: Das ist die Rolle der #diwodo. Die Digitale Woche Dortmund ist eine Plattform zum Kennenlernen und Austauschen. Dortmunder Unternehmen und Institutionen laden in diesem Rahmen zu ihren Events, Workshops, Konferenzen ein.
20.09.2021
Start-up WEW GmbH aus der MST.factory dortmund ist Teil der Wasserstoffrepublik Deutschland
Das Verbundprojekt StaR – Stack Revolution, das vom Dortmunder Start-up WEW GmbH mit Sitz in der MST.factory dortmund koordiniert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit mehr als 16 Millionen Euro gefördert wird, will durch eine kostenoptimale Stackherstellung grünen Wasserstoff wettbewerbsfähig machen.
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
STANDORTE & KOMPETENZZENTREN:
TZDO
BMZ
ZfP
MST.factory
e-port
B1st
KITZ.do
Wissenschafts- und Technologiecampus
Technologiepark PHOENIX